
NEW YORK (AP) — Die Wall Street schwenkte am Dienstag wieder nach unten, und ihre ehemaligen Superstars führten erneut den Weg.
Der S&P 500 fiel um 1,1% für seine neueste Drehung in einer beängstigenden Fahrt, bei der er um 10% von seinem Rekord fiel und dann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zulegte. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 260 Punkte oder 0,6%, und der Nasdaq Composite sank um 1,7%.
Tesla war einer der größten Gewichte am Markt, nachdem es um 5,3% gefallen war. Der Aktienkurs des Elektrofahrzeugherstellers kämpft mit Sorgen, dass er aufgrund des Ärgers über seinen CEO, Elon Musk, der Anstrengungen führt, die Ausgaben der US-Regierung zu kürzen, Absatzverluste erleiden wird. In der Zwischenzeit setzen EV-Rivalen weiterhin sein Geschäft unter Druck. Chinas BYD hat am Montag ein ultra-schnelles Ladesystem angekündigt, das laut eigenen Angaben fast so schnell wie das Betanken mit Benzin ist.
Alphabet sank um 2,2%, nachdem der Eigentümer von Google angekündigt hatte, die Cybersecurity-Firma Wiz für 32 Milliarden Dollar zu kaufen. Es wäre der teuerste Kauf des Unternehmens in seiner 26-jährigen Geschichte und könnte das Inhouse-Cloud-Computing des Tech-Riesen im Zuge des boomenden Wachstums der künstlichen Intelligenz stärken.
Der Rückgang bei Big Tech setzt einen Trend fort, der sich im aktuellen Ausverkauf des Marktes abzeichnet: Aktien, deren Schwung zuvor unaufhaltsam schien, sind nach Kritik, dass sie einfach zu teuer geworden seien, stark gefallen.
Aktien, die inmitten des Hypes um KI-Technologie stark anstiegen, gehören zu den größten Verlierern. Nvidia fiel um 3,3%, als es eine Veranstaltung namens “AI Woodstock” ausrichtete. Super Micro Computer, das Server herstellt, verlor 9,6%. Palantir Technologies, das eine KI-Plattform für Kunden anbietet, sank um 4%.
Sie gehören zu den größten Verlierern, während sich die Wall Street angesichts der Unsicherheit darüber, was der Handelskrieg von Präsident Donald Trump mit der Wirtschaft anstellen wird, zurückzieht. Trumps schnelle Ankündigungen zu Zöllen und anderen Maßnahmen haben Befürchtungen geschürt, dass US-Haushalte und Unternehmen ihre Ausgaben kürzen könnten, was der Wirtschaft schaden würde.