
Google veranstaltete in dieser Woche seine Google Cloud Next-Konferenz in Las Vegas, auf der es Dutzende neuer Funktionen ankündigte, wie seinen AI-Verarbeitungschip der nächsten Generation namens Ironwood und sein neuestes AI-Modell Gemini 2.5 Flash.
Es kündigte auch eine lange Liste von KI-Startups an, die sich dafür entschieden haben, seine Cloud zu nutzen. Darunter befinden sich einige der meistbeobachteten Startups der Welt. Wie bereits berichtet, umfasst diese Liste Safe Superintelligence (SSI), das von OpenAI-Mitbegründer und ehemaligem Chef-Wissenschaftler Ilya Sutskever gegründete Startup.
Es umfasst auch:
Anysphere, das den äußerst beliebten KI-gesteuerten Code-Editor Cursor herstellt. Google sagt, dass Cursor auf den Claude-Modellen von Anthropic in der Google Cloud basiert. Cursor wurde kürzlich auf 10 Milliarden US-Dollar bewertet, haben Quellen TechCrunch mitgeteilt. Sein größter Rivale ist wahrscheinlich GitHub CoPilot, so dass Microsoft einer seiner Hauptkonkurrenten ist.
Hebbia nutzt KI, um große Dokumente zu durchsuchen und Fragen zu beantworten, was es in der Rechtsbranche sehr beliebt gemacht hat. Andreessen Horowitz führte, während Index Ventures, Google Ventures und Peter Thiel an seiner Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 130 Millionen US-Dollar teilnahmen. Es nutzt die Gemini-Modelle von Google, sagt Google.
Magic baut fortschrittliche Modelle zur Automatisierung von Codierung und Forschung. Die Wahl von Google Cloud ist wahrscheinlich ziemlich offensichtlich, da an seiner Finanzierungsrunde von 2024 in Höhe von 320 Millionen US-Dollar Alphabet's CapitalG und der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt als Investoren beteiligt waren. Es verwendet Google Cloud für GPUs, so Google.
Physical Intelligence arbeitet an der Entwicklung von Grundlagensoftware für Roboter und verfügt über eine Liste prominenter Mitbegründer, darunter der Solo-Investor Lachy Groom. Es sammelte im November 400 Millionen US-Dollar bei einer Vor-Geld-Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar von Investoren wie Sequoia, Jeff Bezos, Lux Capital und Thrive Capital. Einige seiner Gründer haben enge Verbindungen zu Google, da sie zuvor bei Google DeepMind, darunter Karol Hausman und Chelsea Finn, gearbeitet haben.
Photoroom ist eines der heißesten KI-Startups in Paris, dem Zentrum von KI in Europa. Es bietet KI-Fotobearbeitung an und nutzt das Veo 2 Video-generierende Modell von Google Cloud sowie sein Text-zu-Bild-Modell Imagen 3.
Synthesia entwickelt Produkte, die sehr realistische KI-Avatare erstellen, und nutzt verschiedene Google-Modelle. Es sammelte im Januar 180 Millionen US-Dollar bei einer Finanzierungsrunde von 2,1 Milliarden US-Dollar, angeführt von NEA, aber auch mit GV (ehemals Google Ventures) unter den Investoren.
Insgesamt sammelt Google Cloud eine beeindruckende Liste von Startups, um seinen Wettlauf gegen Microsoft Azure und teilweise AWS für KI-Workloads zu stärken.
Zusätzlich gab Google bekannt, dass es Lightspeed als VC-Partner hinzugefügt hat, neben Sequoia und Y Combinator. Google Cloud gewährt Portfolio-Unternehmen seiner Partnerinvestoren Zugang zu seinen KI-Chips und -Modellen. Die KI-Portfolio-Unternehmen von Lightspeed können laut Google 150.000 US-Dollar an Cloud-Guthaben erhalten. Es plant also, noch mehr aufstrebende Startups davon zu überzeugen, sich seiner Cloud anzuschließen.
Hier sind die restlichen KI-Startups, die Google in dieser Woche vorgestellt hat:
- Augment Code — KI-Software-Codierungsagent
- Autoscience — wissenschaftliche Forschungs-KI-Agenten
- Big Sur AI — personalisierte Empfehlungen für E-Commerce
- Captions — sprechender Video-Ersteller und Video-Editor
- Eon.io — autonome Unternehmens-Datensicherung und -Wiederherstellung
- fal ist — Text zu Bild und Bild zu Video
- Spot AI — KI für Sicherheitskameras
- Story — Blockchain für Speicherung und Lizenzierung geistigen Eigentums
- StudyHall AI — coacht Schüler in Lesen, Schreiben und Prüfungsvorbereitung
- Ubie — Japanischer Gesundheitsanalyse-Symptom-Analysator
- Udio — Musikproduktion
- Ufonia — Agent für klinische Gesundheitsberatung mit Patienten
- Wagestream — Finanzielle Wohlfahrtsplattform von Wohltätigkeitsorganisationen entwickelt
- Wondercraft — GenAI realistischer Audioinhalt