
Um zukünftige feindliche Übernahmen abzuwehren, erwägt OpenAI Berichten zufolge, seinem gemeinnützigen Vorstand besondere Stimmrechte einzuräumen.
Diese Rechte würden es dem Vorstand ermöglichen, große Investoren im Unternehmen zu überstimmen und einige seiner Befugnisse zu bewahren, nachdem OpenAI seine Umwandlung in ein Gewinnunternehmen abgeschlossen hat. OpenAI wurde als gemeinnützige Organisation gegründet, bevor es 2019 in eine „beschränkt gewinnorientierte“ Struktur umgewandelt wurde. Das Unternehmen befindet sich jetzt erneut im Umstrukturierungsprozess, diesmal zu einer öffentlich-rechtlichen Gesellschaft.
Letzte Woche bot eine Gruppe von Investoren unter der Führung des Milliardärs Elon Musk an, OpenAI's gemeinnützige Organisation für 97,4 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Der Vorstand von OpenAI lehnte das Angebot einstimmig ab, aber der Schritt könnte den Plänen von OpenAI dennoch einen Strich durch die Rechnung machen.
OpenAI beabsichtigt, seine gemeinnützige Organisation auszugliedern, die ihr eigenes Personal und Führungsteam einstellen wird - damit der Gewinnarm das Geschäft und die Betriebsführung von OpenAI betreiben und kontrollieren kann. OpenAI hat seinen Investoren versprochen, dass die Umwandlung bis Ende 2026 abgeschlossen sein wird.