
Im Jahr 2023 machte das Vereinigte Königreich viel Aufheben über die Notwendigkeit, die Schäden von KI zu berücksichtigen, und nahm sich eine führende Rolle in der breiteren Diskussion über die Sicherheit von KI. Jetzt pfeift es eine ganz andere Melodie: Heute kündigte die Regierung einen umfassenden Plan und eine große Wette auf KI-Investitionen an, um das zu entwickeln, was sie als 'Jahrzehnt der nationalen Erneuerung' bezeichnet.
Im sogenannten 'Plan für Veränderung' wird sich die Regierung dazu verpflichten, in KI zu investieren, um die öffentlichen Dienste zu beschleunigen; geografische 'KI-Wachstumszonen' einzurichten, um den Bau von KI-Infrastruktur wie Rechenzentren und Forschungs- und Entwicklungsgebiete zu genehmigen; und die Behauptung, dass private Technologiefirmen Investitionen in Höhe von £14 Milliarden ($17 Milliarden) zugesagt haben und die Schaffung von 13.250 Arbeitsplätzen zur Erreichung dieses Ziels.
Später im Laufe des Tages werden weitere Details zu den Maßnahmen veröffentlicht. Einige, die bereits bekannt gegeben wurden, sind die Benennung von Culham, Oxfordshire, als erste 'KI-Wachstumszone'; die Erhöhung der öffentlichen Rechenkapazität um das Zwanzigfache und die Arbeit an einem neuen Supercomputer. Es gibt auch eine neue Nationale Datenbibliothek, die den Weg des Vereinigten Königreichs zum Speichern und Verwenden von öffentlichen Daten für die KI-Entwicklung darstellen wird, sowie einen neuen Energieausschuss, der darüber nachdenken wird, wie mit dem Energiebedarf von KI umgegangen werden soll.
Die Regierung gibt an, dass ihr Plan auf 50 Empfehlungen basiert, die zuvor von Matt Clifford vorgelegt wurden, einem Risikokapitalgeber, der sowohl die aktuelle als auch die frühere Regierung beraten hat und im Juli 2024 einen 'Aktionsplan für KI-Chancen' veröffentlichte, um dies darzulegen.
Die Regierung hat heute sehr wenig Zeit darauf verwendet, einen politischen Punkt zu erzielen, indem sie feststellt, dass die scheidende Regierung nie offiziell gesagt hat, dass sie diese Empfehlungen umsetzen würde, während sie nun 'KI voll und ganz unterstützt'. (Der Beweis wird natürlich im Pudding liegen.)
Bemerkenswert ist, dass die Wörter 'Sicherheit', 'Schaden', 'existenziell' und 'Bedrohung' in der Ankündigung nicht zu finden sind. Diese Begriffe wurden nicht nur im Zusammenhang mit der vollen Umarmung von KI erhoben, sondern speziell Teil der eigenen skeptischen Haltung des Vereinigten Königreichs gegenüber der Technologie in früheren Zeiten. Es ist nicht so, dass diese Bedenken für niemanden nicht mehr relevant sind, aber es scheint, dass sie nicht mehr auf der Tagesordnung der Regierung stehen, während sie herausfindet, wie sie von KI profitieren kann.
'Künstliche Intelligenz wird unglaubliche Veränderungen in unserem Land vorantreiben', sagte Premierminister Keir Starmer heute in einer Erklärung. 'Aber die KI-Branche braucht eine Regierung, die auf ihrer Seite ist, eine Regierung, die nicht untätig bleibt und Chancen ungenutzt verstreichen lässt. Und in einer Welt des harten Wettbewerbs können wir nicht tatenlos zusehen. Wir müssen schnell handeln und Maßnahmen ergreifen, um das globale Rennen zu gewinnen. Unser Plan wird Großbritannien zum Weltmarktführer machen.'
Ironischerweise stellt die Regierung fest, dass US-Unternehmen wie Anthropic und Cohere zu denen gehören, die bereits Operationen im Vereinigten Königreich gegründet haben und sich verpflichtet haben, die Pläne des Vereinigten Königreichs zu unterstützen.
Die Entwicklungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt sowohl für die Technologie als auch für die Politik im Vereinigten Königreich.
Auf der technologischen Seite war das Land schon lange der größte Markt für Technologieinvestitionen in Europa sowie für Investitionen in KI-Startups speziell. Dennoch hinkt es in beiden Bereichen den USA weit hinterher.
Eine Reihe von bedeutenden und wegweisenden Unternehmen wurden im Vereinigten Königreich geboren und gewachsen - DeepMind, der Anker des KI-Geschäfts von Google, begann hier; Der Chip-Riese ARM ist britisch; und es gibt Zehntausende von Startups und Forschungsgruppen, die bahnbrechende Arbeit leisten. Aber das Land (und Europa insgesamt) hat noch keinen Mega-Konzern wie Microsoft, Google oder Apple hervorgebracht.
Die Überzeugung besteht darin, dass ein stärkerer Fokus auf die Entwicklung großer britischer Hyperscaler nicht nur dazu beitragen wird, dem Vereinigten Königreich bei der Modernisierung und Verbesserung seiner Wirtschaft zu helfen - ein dringend benötigter Schub, da das Land seit Jahren an der Rezession schwebt - sondern auch dazu beitragen wird, dass das Vereinigte Königreich langfristig mehr Souveränität hat.
Souveränität scheint ein ehrgeiziges Ziel zu sein, aber es ist ein wichtiger begrifflicher Schutzwall in diesem Moment. Auf politischer Seite steht das Land an einer merkwürdigen Wegkreuzung. Starmer, der im letzten Jahr Premierminister wurde, hat eine brüchige Geschichte mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump, die von Beleidigungen gespickt ist, und es wird jetzt einige Besorgnis darüber geben, wie sich das in den nächsten vier Jahren entwickeln wird.
Direkter hat Starmer einen erbitterten Wortkrieg mit einem der wichtigsten Verbündeten von Trump, Elon Musk, geführt. Musk mag Starmer nicht und möchte seine Regierung zu Fall bringen, indem er den Premierminister beschuldigt, 'an der Vergewaltigung Großbritanniens beteiligt zu sein' aufgrund der Antwort der Regierung auf das Problem der Gruppenvergewaltigung und ihn als 'absolut verachtenswert' bezeichnet, eine Kampagne, die Starmer als Desinformation abgetan hat.
Die Investorengemeinschaft hat die Ankündigung weitgehend begrüßt, jedoch mit einigen Vorbehalten. Simon Murdoch, Managing Partner bei Episode 1 Ventures, sagte: 'Wir begrüßen diese Initiative, es wird ein Marathon, kein Sprint werden. Es bedarf regelmäßiger Messungen und Kurskorrekturen, um die Akzeptanz sicherzustellen und dann Organisationen wie dem NHS und der lokalen Regierung zu helfen, KI zu ihrem Vorteil einzusetzen.'
Ein weiterer Investor, Andrew J Scott, Managing Partner bei 7percent Ventures, betonte, dass eine größere Kohärenz innerhalb der Regierung erforderlich sei, damit die Mission ausgeführt werden könne. 'Der Aktionsplan wird sein Ziel, das Vereinigte Königreich zu einem Sieger im Bereich KI zu machen, nicht erreichen, es sei denn, andere Politiken sind in der Regierung abgestimmt. Wenn zum Beispiel Startup-Gründer oder Risikokapitalgeber das Vereinigte Königreich verlassen, weil sie unfaire Steuern zahlen, oder der NHS sich weigert, KI-Technologie einzusetzen, weil Gewerkschaften Jobverluste befürchten', sagte er gegenüber TechCrunch.
Luke Alvarez, Managing General Partner, Hiro Capital, war ebenso kritisch: 'Es ist fantastisch, dass die britische Regierung sich so stark zu KI bekennt... Die derzeitigen Regierungspolitiken sind jedoch uneinheitlich... Wir brauchen viel mehr Energie schnell... Die derzeitige Netto-Null-Strategie des Vereinigten Königreichs und die Voreingenommenheit gegenüber Wind sind damit unvereinbar...' Er fügte hinzu, dass das Vereinigte Königreich mehr privates Kapital benötigen wird, und forderte auch die Einrichtung eines 'UK DOGE', in Anspielung auf die von Elon Musk in der bevorstehenden Trump-Regierung geführte Initiative.
Andere äußerten sich begeisterter. Pippa Lamb, Partner bei Sweet Capital, kommentierte: 'Angesichts der ursprünglichen Streichung der £1,3 Milliarden an Mitteln für KI- und Rechenprojekte, die von den Konservativen vorgelegt wurden, bin ich erleichtert, dass die Maßnahmen wieder eingeführt und aktualisiert wurden... Das Vereinigte Königreich ist bereits der drittgrößte Markt für KI auf der Welt und die heutigen Ankündigungen werden dies stärken.'.
James Wise, Partner bei Balderton Capital, ermutigte die Regierung, den Bericht umzusetzen: 'Es ist großartig zu sehen, dass so deutliche Unterstützung für den wachsenden KI-Sektor im Vereinigten Königreich geäußert wird... Wir hoffen, dass die Empfehlungen in diesem Bericht schnell Realität werden.'