
Ein Leitfaden für den Wasserball-Wettbewerb bei den Spielen in Paris:
Athleten, die man im Auge behalten sollte
—Maggie Steffens, Vereinigte Staaten: Die dekorierte Angreiferin war bei den Olympischen Spielen in Tokio angeschlagen, half aber den USA dennoch zu einer beispiellosen dritten aufeinander folgenden Goldmedaille. Sie ist die erfolgreichste Torschützin in der olympischen Geschichte der Frauen mit 56 Toren.
—Alvaro Granados, Spanien: Der 25-jährige Granados führte Spanien im Januar zu einem dramatischen 11-10-Sieg über Kroatien bei der ersten Europameisterschaft des Landes. Er erzielte die meisten Tore (18) für Spanien, als das Team bei den Olympischen Spielen in Tokio den vierten Platz belegte.
—Simone van de Kraats, Niederlande: Eine der Führungsfiguren der torreichen Niederländer war die 23-jährige van de Kraats mit einem turnierhöchsten 28 Toren bei ihrer ersten Olympiateilnahme in Tokio. Sie führte die Niederlande im letzten Jahr zum Weltmeistertitel, dem größten Titel seit dem Goldgewinn bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.
—Marko Bijac, Kroatien: Der Torhüter bleibt einer der Besten der Welt. Er gewann Silber bei den Olympischen Spielen 2016 und wurde als bester Torhüter bei der diesjährigen Europameisterschaft ausgezeichnet.
—Francesco di Fulvio, Italien: Der 30-jährige di Fulvio wurde zum MVP bei den diesjährigen Weltmeisterschaften ernannt. Er erzielte die meisten Tore (17) für Italien in Tokio.
—Bea Ortiz, Spanien: Die talentierte Ortiz trug dazu bei, dass Spanien bei den Spielen in Tokio den zweiten Platz belegte. Bei der World Cup-Qualifikation der Frauen in den Niederlanden im letzten Jahr erzielte sie vier Tore, als Spanien die USA mit 17-15 besiegte und dem amerikanischen Team eine seiner vier Niederlagen im Jahr 2023 zufügte.
Zu beobachtende Handlungsstränge
Pariser Olympiade
- Die Olympischen Spiele sind mehr als nur Spaß und Spiele. Sie sind ein Milliardengeschäft mit politischen Untertönen.
- Breakdance wird sein Debüt als olympische Sportart in Paris geben. Hier erfahren Sie, was sich sonst noch bei den diesjährigen Spielen ändert.
- Verfolgen Sie alle Berichterstattung der AP über die Olympischen Sommerspiele.
— Steffens und die USA streben nach Geschichte. Kein Team - weder Männer noch Frauen - hat bisher vier aufeinander folgende Wasserballtitel bei den Olympischen Spielen gewonnen. Die Amerikaner sind diesmal dünn besetzt, aber es könnte nicht wichtig sein angesichts ihrer Vielzahl an Angreifern und Ashleigh Johnson im Tor.
— Ungarn ist das erfolgreichste Programm im Männerwasserball mit neun Goldmedaillen, aber das Bronze in Tokio war ihre erste Medaille seit ihrer Serie von drei aufeinander folgenden Olympiasiegen von 2000 bis 2008. Gergo Zalanki und sein Team hoffen, das Land wieder ins Finale von Paris zu bringen.
—Kroatien ist der amtierende Weltmeister der Männer nach einem dramatischen 15:13-Sieg über Italien im Februar. Das Team strebt nach der zweiten Goldmedaille bei den Olympischen Spielen, nachdem es auch in London gewonnen hat.
Wichtige Termine
Die Vorrunde beginnt am 27. Juli im Aquatics Centre und die Frauen und Männer wechseln sich an den verschiedenen Tagen der Sommerspiele ab. Das Finale der Frauen findet am 10. August in der Paris La Défense Arena statt, und das Männerfinale wird am nächsten Tag an gleicher Stelle ausgetragen.
Amtierende Meister
Frauen: Vereinigte Staaten.
Männer: Serbien.
AP Sommerolympiade: https://apnews.com/hub/2024-paris-olympic-games