FIFA arbeitet mit UN-Gesundheitsbehörde zusammen, um eine Kampagne zur Aufklärung der Fußballwelt über Gehirnerschütterungen zu starten

GENF (AP) - FIFA hat sich am Mittwoch mit der Weltgesundheitsorganisation für eine Kampagne zusammengeschlossen, um die Fußballbranche über die Risiken von Gehirnerschütterungen aufzuklären.

'Gehirnerschütterungen sind ein Anliegen der öffentlichen Gesundheit auf allen Ebenen des Fußballs und vieler anderer Sportarten und erfordern ein höheres Bewusstsein und Handeln', sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in einer Erklärung.

Zehn Jahre nach dem alarmierenden Fall im Finale der Weltmeisterschaft 2014 des deutschen Spielers Christoph Kramer sendet der Weltfußballverband FIFA an jede seiner 211 nationalen Verbände ein Toolkit, um auf allen Ebenen des Fußballs zu lehren, dass Symptome einer Kopfverletzung bis zu 72 Stunden dauern können, um aufzutreten.

Trotz eindeutiger Notlage spielte Kramer im Finale gegen Argentinien 14 Minuten nach seiner Verletzung weiter. Schiedsrichter Nicola Rizzoli sagte später, er habe die deutschen Spieler informiert, nachdem Kramer gefragt hatte, ob er im Finale spiele.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 wurde der iranische Torhüter Ali Beiranvand nach einem Zusammenstoß mit einem Teamkollegen mehrere Minuten lang auf dem Spielfeld behandelt und spielte dann weiter gegen England, bevor er schließlich ausgewechselt wurde.

FIFA befürwortet, dass Teams eine zusätzliche Auswechslung vornehmen, um einen Spieler mit Verdacht auf Kopfverletzung sofort zu entfernen. Dies ermöglicht es dem medizinischen Personal des Teams, Verletzungen ausführlich zu beurteilen, ohne den Druck, Spieler wieder ins Spiel schicken zu müssen.

Beim Fußballregel-Gremium, bekannt als IFAB, hat FIFA konsequent Vorschläge blockiert, temporäre Auswechslungen zuzulassen, die es verletzten Spielern mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ermöglichen würden, nur für mehrere Minuten bewertet zu werden, bevor sie möglicherweise ins Spiel zurückkehren. Die medizinische Beratung von FIFA besagt, dass Symptome bis zu 72 Stunden dauern können, um sich zu entwickeln.

'Die Symptome einer Gehirnerschütterung können sich innerhalb von Minuten, Stunden, Tagen und sogar Wochen nach dem traumatischen Ereignis ändern oder entwickeln', sagte FIFA über die neue Kampagne 'Verdächtigen und Schützen'. 'Kein Spiel ist das Risiko wert.'