Zwillinge enthüllen von Prince inspirierte Home-Run-Feier mit lila Weste und aufblasbarer Gitarre

MINNEAPOLIS (AP) - Die Minnesota Twins haben eine neue Home-Run-Feier - und Spieler und Fans flippen vollkommen aus.

Die Twins enthüllten eine von Prince inspirierte Feier für den langen Ball, komplett mit lila Weste und aufblasbarer lila Gitarre, um dem verstorbenen Musiker aus Minnesota und seinem Lied 'Let's Go Crazy' Tribut zu zollen.

Die Idee stammt von Twins-Starter Pablo Lopez, der verschiedene Wege gefunden hat, um die lange Baseballsaison frisch zu halten. Lopez sagte, dass diese spezielle Feier schon seit ein paar Monaten in Arbeit ist.

'Die Tatsache, dass er sich bemüht, das Team zusammenzubringen, bedeutet so viel', sagte Carlos Correa, der nach einem Home Run am Donnerstag die Prince-Kleidung trug. 'Du brauchst Leute, die nicht nur gut werfen, sondern auch das Team zusammenbringen. Er ist definitiv einer davon.'

Donnerstag war auch 'Prince Night' im Target Field, zu Ehren des verstorbenen Musikers, der die Musikszene Minnesotas bekannt gemacht hat.

Lopez sagte, dass die Weste maßgeschneidert war und fügte hinzu, dass es eine Weile gedauert hat, bis sie geliefert wurde, aber das Warten hat sich gelohnt.

'Es spielt keine Rolle, ob es ich bin, ob es jemand ist, aber ich bin voll dafür, Aktivitäten für das Team zu machen', sagte Lopez. 'Ich bin voll dafür, manchmal Dinge zu finden, die nicht unbedingt mit Baseball zu tun haben, die uns nicht nur als Spieler, sondern auch als Menschen, als Freunde, als Brüder näherbringen können.'

Freitagabend war es an der Reihe von Max Kepler, die Weste anzuziehen und die Gitarre nach seinem Dreierschlag im sechsten Inning zu zücken, der das Spiel 4:4 ausgeglichen hat. Mit dem Homerun wurde Kepler zum Allzeit-Führer in Sachen Homeruns im Target Field mit seinem 81. Schlag. Nachdem Kepler das Spiel ausgeglichen hatte, hallten die Klänge von 'Let's Go Crazy' durch das Stadion.

Kepler fügte im 10. Inning einen Walk-Off-Single hinzu, um den Twins einen 6:5-Sieg über die Oakland Athletics zu bescheren.