
11xAI, ein Start-up, das KI-Roboter für die Prozessautomatisierung erstellt, die auch als Automatisierung von End-to-End-Workflows bezeichnet wird, hat kürzlich eine frische Serie A in Höhe von 24 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Benchmark erhalten. Es gehört auch zu der wachsenden Zahl von KI-Start-ups, die ihren Hauptsitz nach San Francisco verlegen, wie uns Hasan Sukkar, der Gründer und CEO des Unternehmens, mitteilte. Es wurde in London gegründet.
Die Serie A kommt etwa ein Jahr nachdem 11xAI eine Seed-Runde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Project A Ventures erhalten hat. Das Unternehmen, das 2022 gegründet wurde, nennt seine KI-Agenten "automatisierte digitale Mitarbeiter" und wie andere in diesem Bereich, ist auch sein Pitch, dass seine Software repetitive Aufgaben erledigen kann, so dass menschliche Mitarbeiter sich auf strategischere Arbeiten konzentrieren können.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Go-to-Market-Teams wie Vertrieb, Marketing und Umsatzbetrieb. Es startete mit Alice, einem KI-Vertriebsvertreter, und hat nun Jordan eingeführt, der als KI-Telefonvertreter fungiert. \"Er klingt wie ein echter Mensch. Er kann bis zu 30 Minuten lang in Echtzeit Gespräche führen, auf eine intelligente Weise\", sagte Sukkar.
Er sagt, dass das Unternehmen auch auf ein jährliches wiederkehrendes Umsatzvolumen von 10 Millionen US-Dollar zusteuert und zählt Unternehmen wie Brex, Datastax und Otter zu seinen Kunden, wie es auf seiner Website heißt.
\"In Zukunft werden wir zwei zusätzliche digitale Mitarbeiter einführen, die in den kommenden Monaten starten\", fuhr Sukkar fort. \"All dies ist Teil unseres Plans, ein Suiten von tief integrierten Agenten zu entwickeln\" - oder virtuelle Mitarbeiter, fügte er hinzu, die Namen und Gesichter mit den Jobkategorien haben, auf die sie geschult sind.
Die digitalen Mitarbeiter von 11xAI sind derzeit in 25 Sprachen geschult, darunter Schwedisch, Italienisch, Deutsch und Hebräisch. Sukkar sagte bereits früher gegenüber TechCrunch, dass er an einem Bot namens James und einem namens Bob arbeitete, die darauf trainiert wurden, Aufgaben im Bereich Talentakquise und Personalwesen zu erledigen, aber Sukkar sagte, dass das Unternehmen beschloss, zuerst Jordan, den Telefonvertreter, zu veröffentlichen.
Während Sukkar offensichtlich glaubt, dass autonome Agenten die Zukunft der Arbeitskräfte sind, sagt er auch, dass solche Agenten noch in den Anfängen der Innovation stehen.
\"Anstelle herkömmlicher Software, die Tools und Workflows sind, die Menschen leicht produktiver oder effizienter machen, ermöglichen uns Agenten, Aktivitäten in einer Weise zu automatisieren, die auf Autopilot arbeitet, in einer Weise, die keine Menschlichkeit erfordert, in einer hochqualifizierten Weise\", sagt er über seine Vision einer sehr kompetenten, menschenunabhängigen Arbeitskräfte.
Wenn KI-Agenten Menschen zuverlässig in manuellen Prozessen ersetzen können, \"wäre dies ein Wandel, der fast so groß ist wie das Internet oder die Cloud\", sagte er. Doch 11xAI hat in diesem Bereich auch Konkurrenz. Große etablierte Wettbewerber sind Unternehmen wie UiPath, ServiceNow und sogar Salesforce. Darüber hinaus gibt es, wie bereits berichtet, eine gute Dutzend AI-Verkaufsroboter, die schnell wachsenden KI-Markt gibt es gut ein Dutzend davon, die schnell wachsen, haben VCs TechCrunch mitgeteilt. Einige der anderen sind Docket, Regie.ai, AiSDR und Artisan.
Investoren wie Sarah Tavel, Generalpartner bei Benchmark, die die Serie A in Höhe von 24 Millionen US-Dollar führte, sind jedoch sehr optimistisch in Bezug auf 11xAI. Tavel, die auch eine Arbeitsthese zur Bedeutung von KI in Arbeitssoftware verfasst hat, tritt nun dem Board von 11xAI bei.
Sukkar sagte, dass das Unternehmen innerhalb von zehn Tagen etwa acht Investitionsangebote erhalten habe. \"Es war ein wirklich schneller Prozess\", sagte er. \"Wir haben uns entschlossen, mit dem Team von Benchmark zusammenzuarbeiten, weil wir uns in Bezug auf die These und ihre Erfolgsbilanz als einer der erfolgreichsten Investoren der Welt einig waren.\" Zu den anderen Investoren in der Runde gehörten 20VC, Project A, Lux Capital und SV Angel.
Das Unternehmen wird das Geld für die weitere Produktentwicklung und die Erweiterung seines Teams verwenden, das derzeit 27 Mitarbeiter umfasst. Das Unternehmen wird ein Büro in London behalten, obwohl die meisten Schlüsselmitarbeiter nach SF umziehen werden.
\"Ich habe 11x aufgrund einer Erfahrung gestartet, bei der ich in einem meiner ersten Jobs, den ich als Student hatte, viel monotone und repetitive Arbeit erledigt habe\", sagte er und fügte hinzu, dass er sich daran erinnert, dass er sich gewünscht hat, dass ein Computer dies für ihn erledigen könnte, und wie viel menschliches Potenzial jeden Tag bei solchen mühsamen Aufgaben verschwendet wird. \"Agenten ermöglichen es uns, auf eine Weise zu automatisieren, die neu definiert, was möglich ist.\"