Meta testet KI-generierte Kommentare auf Instagram

\n

In den letzten Jahren hat Meta viele KI-Funktionen und -Fähigkeiten in seine Apps eingeführt, sogar so weit gegangen, mit KI-generierten Charakteren mit einzigartigen Profilen und Persönlichkeiten zu experimentieren, bevor sie als gruselig und unnötig eingestuft und verworfen wurden.

\n

In einem weiteren Schritt, der bei den Benutzern möglicherweise nicht gut ankommt, möchte Meta KI einsetzen, um Interaktionen zwischen Freunden zu erleichtern, indem sie ihnen hilft, Kommentare auf Instagram zu schreiben.

\n\n

Der Benutzer Jonah Manzano, der oft neue Social-Media-Funktionen testet, entdeckte eine "Schreiben mit Meta KI"-Aufforderung auf Instagram, die es den Menschen ermöglicht, KI-generierte Vorschläge für Kommentare zu den Beiträgen anderer Benutzer zu erhalten.

\n

Benutzer, die Zugriff auf die Testfunktion haben, sehen ein Bleistiftsymbol neben der Textleiste unter einem Beitrag, auf das sie tippen können, um mit Meta KI zu beginnen, wie aus einem Video von Manzano hervorgeht. Von dort aus wird Meta KI das Foto analysieren und dann drei Kommentarvorschläge generieren.

\n\n

Zum Beispiel, wenn das Foto, zu dem Sie einen Kommentar hinterlassen möchten, jemanden zeigt, der lächelt und mit einem Daumen nach oben in ihrem Wohnzimmer steht, schlägt Meta KI vor, dass Benutzer "Niedriges Wohnzimmer-Setup", "Liebe die gemütliche Atmosphäre" oder "Großartiger Fototermin-Ort" kommentieren. Wenn Benutzer die ersten drei KI-generierten Kommentare nicht mögen, können sie aktualisieren, um weitere Vorschläge zu erhalten.

\n\n
Bildnachweis: Jonah Manzano
\n

"Wir testen regelmäßig weitere Funktionen, damit Sie Meta KI in all unseren Apps nutzen können", sagte ein Sprecher von Meta gegenüber TechCrunch per E-Mail. "Außerhalb von DMs finden Sie Meta KI für Sie in Bereichen wie Kommentaren, Feeds, Gruppen und Suche, um Ihre Erfahrungen unterhaltsamer und nützlicher zu gestalten."

\n\n

Meta hat keine Einzelheiten zur Verfügbarkeit der Testfunktion mitgeteilt, aber das Unternehmen wies darauf hin, dass es im letzten Jahr KI-generierte Kommentare auf Facebook getestet hat.

\n\n

Die neue Funktion dürfte bei Benutzern, die Kommentare auf Instagram lieber frei von KI halten möchten, nicht gut ankommen, insbesondere bei denen, die glauben, dass ihre Freunde echte Kommentare verdienen anstelle von KI-Schrott. Viele Benutzer sehnen sich nach den Tagen, als Instagram authentischer war und es nicht so viel Druck gab, sich zu behaupten, sodass die Hinzufügung von KI-Kommentaren als unauthentisch und überflüssig angesehen werden könnte.

\n\n

Wie bei jedem Testfeature ist unbekannt, wann oder ob Meta plant, die Funktion breiter einzuführen.

\n\n

Es ist erwähnenswert, dass Meta mit der Nutzung von KI in Kommentaren auf verschiedene Weise experimentiert hat, da das Unternehmen letztes Jahr beim Testen von KI-generierten Kommentarzusammenfassungen auf Facebook entdeckt wurde.