Meta wird bald die Verknüpfung Ihres WhatsApp-Kontos mit Instagram und Facebook ermöglichen

Meta kündigte am Dienstag an, dass Benutzer bald ihr WhatsApp-Konto zu ihrem Kontenzentrum hinzufügen können, einer zentralen Stelle, an der Benutzer verbundene Erlebnisse über ihre Facebook-, Instagram- und Meta-Quest-Konten verwalten können.

Mit dieser Integration können Benutzer ihren WhatsApp-Status als Stories auf Instagram und Facebook überkreuz veröffentlichen, um das mehrfache Posten zu vermeiden. Es wird den Benutzern auch ermöglichen, sich bei mehreren Apps mit demselben Konto über die Funktion „Single Sign On“ anzumelden, eine Authentifizierungsoption, die es Ihnen ermöglicht, Dinge wie das Facebook-Kontoinformationen verwenden, um sich bei Instagram anzumelden.

Das Hinzufügen Ihres WhatsApp-Kontos zu Accounts Center ist optional und standardmäßig deaktiviert.

Meta weist darauf hin, dass Ihre WhatsApp-Nachrichten und Anrufe end-to-end verschlüsselt bleiben, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr WhatsApp-Konto mit dem Zentrum zu verbinden.

Bildnachweis: Meta

Das Accounts Center, das im Einstellungsbereich der Meta-Apps zu finden ist, wurde 2020 erstmals eingeführt, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre verbundenen Erlebnisse über die Dienste des Unternehmens zu verwalten.

Meta plant, dem Accounts Center zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie die Option, Avatare, Meta AI-Aufkleber und Imagine Me-Kreationen zu verwalten.

Das Unternehmen gibt an, dass es die WhatsApp-Integration weltweit einführen wird, aber es wird Monate dauern, bis sie für jeden Benutzer verfügbar ist. Wenn die Integration verfügbar ist, sehen Sie die Option in Ihren WhatsApp-Einstellungen. Sie können die Integration auch sehen, wenn Sie Aktionen über Konten hinweg ausführen, z.B. indem Sie Ihren Status in einer der anderen Meta-Apps erneut veröffentlichen.