OpenAI testet die Anmeldung bei ChatGPT nur mit Telefonnummer

OpenAI hat damit begonnen, eine Funktion zu testen, die es neuen ChatGPT-Benutzern ermöglicht, sich nur mit einer Telefonnummer anzumelden - keine E-Mail erforderlich. Die Erweiterung wurde vom Software-Ingenieur Tibor Blaho entdeckt.

Die Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase in den USA und in Indien. Es gibt jedoch einige Einschränkungen.

Benutzer, die ein Konto mit ihrer Nummer erstellen, können nicht auf einen der kostenpflichtigen Pläne von OpenAI, wie ChatGPT Plus oder ChatGPT Pro, upgraden, ohne ihr Konto über eine E-Mail zu verifizieren. Auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird ohne gültige E-Mail nicht unterstützt. Sobald eine Nummer für ein ChatGPT-Konto verwendet wurde, ist die Nummer blockiert, um neue Konten zu erstellen.

"Recycelte oder wiederverwendete Telefonnummern können zu Fehlern führen," erklärt OpenAI auf einer neuen Q&A-Seite auf seiner Website. "Aktuell gibt es keine Lösung. Sie müssen sich an den Support wenden oder auf ein zukünftiges Systemupdate (geplant für 2025) warten, das dieses Problem möglicherweise angeht."

OpenAI hat keine Pläne, die Anmeldung nur mit Telefonnummer auch in andere Regionen zu bringen.

Im Streben nach Wachstum hat OpenAI experimentiert mit Möglichkeiten, seine Produkte, insbesondere ChatGPT, auf einfachere Weise vor das Publikum zu bringen.

Im Dezember brachte OpenAI eine Erfahrung heraus, die es US-amerikanischen Benutzern ermöglicht, kostenlos 15 Minuten pro Monat mit ChatGPT telefonisch zu chatten. Zur gleichen Zeit brachte OpenAI ChatGPT mit grundlegender Funktionalität auf WhatsApp, begrenzt auf eine bestimmte Anzahl von Nachrichtenaustauschen pro Tag.

ChatGPT hat über 300 Millionen wöchentliche Benutzer. Gemeinsam tragen sie Milliarden zur Kasse des Unternehmens bei. Laut CNBC erwartete OpenAI 2024 einen Umsatz von 3,7 Milliarden US-Dollar.

Dennoch steht das Unternehmen noch weit von der Rentabilität entfernt.

Trotz einer allein im letzten Jahr von über 6,6 Milliarden Dollar hat OpenAI laut Berichten im Geschäftsjahr 2024 rund 5 Milliarden Dollar verloren, hauptsächlich aufgrund von Ausgaben wie Büromieten, Personal und KI-Trainingsinfrastruktur. Das Unternehmen erwägt, die Preise für seine verschiedenen Abonnementstufen zu erhöhen - CEO Sam Altman sagte kürzlich, dass OpenAI mit seinem teuersten Plan Geld verliert - und untersucht die nutzungsabhängige Preisgestaltung für bestimmte Dienste.