
Staffel 7 von „Black Mirror“ feierte am Donnerstag Premiere und führte ein neues mobiles Spiel ein, das mit einer seiner Episoden verbunden ist.
Das Spiel mit dem Titel „Thronglets“ stammt aus dem eigenen Night School Studio von Netflix und dient als Begleiter der Episode namens „Plaything“.
Die Spieler interagieren mit virtuellen gelben Haustieren und bemühen sich, sie am Leben zu erhalten. Wenn es den Spielern gelingt, sich um ihre Haustiere zu kümmern, vermehren sie sich, was es zunehmend schwieriger macht, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Kreaturen können auch Ressourcen sammeln, Technologien entwickeln, neue Gebiete erkunden und Werkzeuge und Gebäude entsperren, um schneller voranzukommen.
Obwohl es anfangs unschuldigen Spielen wie Tamagotchi ähneln mag, sind die Wesen in Thronglets definitiv verdreht. Sie sind eigenständig und kommunizieren direkt mit dem Spieler. Wenn der Spieler z.B. Bäume mit einer Axt fällt, könnte eine Kreatur erkennen, dass Knochen effektiver sind als eine Axt und weniger Zeit benötigen. Folglich muss der Spieler entscheiden, ob er einige Kreaturen für ihre Knochen opfern sollte, um den Prozess zu beschleunigen.
Netflixe's bisherige Gaming-Strategie war nicht sehr klar, aber das Unternehmen hat kürzlich angekündigt, seine Energie auf vier Arten von Spielen zu konzentrieren. Dazu gehören narrative Spiele, die mit Netflix-Sendungen verbunden sind, sowie Spieltitel für Kinder, Party-Spiele und potenzielle Mainstream-Hits. Letztere könnten auch lizenzierte Spiele zu Shows und Originalen beinhalten.
Das neue Black Mirror-Themenspiel ist derzeit für Netflix-Abonnenten auf iOS- und Android-Geräten verfügbar.
Obwohl Netflix gelegentlich Spiele inspiriert von seinen IP gestartet hat, ist dies das erste Mal, dass wir ein Spiel sehen, das direkt mit der Erzählung einer bestimmten Episode verbunden ist.
Thronglets startet inmitten der Umgestaltung der Gaming-Strategie des Unternehmens, nachdem es zuvor unklar war, welche Titel es veröffentlicht. Netflix hat eine Mischung aus Indie-Spielen, populären bestehenden Titeln und Spielen auf Basis seiner IP veröffentlicht.
Nicht alle Titel waren jedoch erfolgreich, was zur kürzlichen Einstellung von Netflix Stories führte, einem erzählungsgetriebenen Spiel mit Shows wie „Love Is Blind“.
Bei der Game Developers Conference (GDC) erklärte der Vice President für Spiele-Technologie und Portfolio-Entwicklung, Jeet Shroff, dass das Unternehmen sich nun auf vier Hauptbereiche konzentriert: narrative Spiele, Multiplayer-Party-Spiele, Spiele für Kinder und Mainstream-Titel.
Thronglets fällt in die Kategorie Mainstream, was es für den Streaming-Riesen zu einer klugen Entscheidung macht, ein Spiel basierend auf einer seiner beliebtesten Shows zu kreieren. Ein weiteres Beispiel für eine Mainstream-Veröffentlichung ist Squid Game: Unleashed, das laut dem Marktforschungsunternehmen Sensor Tower angeblich 20 Millionen Downloads erreicht hat.