
Nach der gestrigen Klage von Nintendo und der Pokémon Company gibt der Entwickler von Palworld, Pocketpair, an, dass er 'nicht über die konkreten Patente informiert ist', die er angeblich verletzt haben soll.
In einer Erklärung auf der Website von Pocketpair enthüllte das Studio, dass es nicht über Einzelheiten informiert wurde und sagte, es sei 'wirklich bedauerlich, dass wir aufgrund dieser Klage signifikante Zeit auf Angelegenheiten verwenden müssen, die nichts mit der Spieleentwicklung zu tun haben'.
'Unser Ziel als Unternehmen war es immer, unterhaltsame Spiele zu kreieren', schrieb Pocketpair. 'Wir werden weiterhin dieses Ziel verfolgen, weil wir wissen, dass unsere Spiele Millionen von Spielern auf der ganzen Welt Freude bereiten'.
In der Pressemitteilung von Nintendo, die die Klage ankündigte, wurden keine spezifischen Patente genannt. Der Switch-Hersteller hatte zuvor angegeben, zu prüfen, ob rechtliche Schritte gegen Palworld eingeleitet werden sollen, kurz nach dessen Veröffentlichung im Januar und dem anschließenden Erfolg.
Zu diesem Zeitpunkt sagte Nintendo, dass es informiert wurde, dass Pocketpair das Urheberrecht an seiner eigenen Monsterfänger-Franchise verletzt hat, teilweise angeregt durch die Tatsache, dass Palworld selbst oft als 'Pokémon mit Waffen' bezeichnet wird.
Pocketpair setzte seine Erklärung fort und behauptete einfach ein 'kleines Indie-Studio mit Sitz in Tokio' zu sein und versprach, 'sicherzustellen, dass Indie-Spieleentwickler nicht daran gehindert oder davon abgehalten werden, ihre kreativen Ideen zu verfolgen'.
'Wir werden weiterhin Palworld verbessern und bemühen uns, ein Spiel zu schaffen, auf das unsere Fans stolz sein können', fügt die Erklärung hinzu. 'Wir entschuldigen uns bei unseren Fans und Unterstützern für etwaige Sorgen oder Unannehmlichkeiten, die diese Nachricht verursacht hat'.