
DAYTONA BEACH, Fla. (AP) — Hilf ihm, Tom Cruise!
Der NASCAR Hall of Famer Jeff Gordon möchte eine Fortsetzung von 'Tage des Donners' und sagte auf dem Daytona International Speedway, dass er mit dem Hollywood-Schauspieler in Kontakt steht, um das Projekt zum Leben zu erwecken.
“Ich habe auf jeden Fall mit Tom darüber gesprochen, weil ich möchte, dass er das Projekt macht,” sagte Gordon. “Wir möchten ein Teil davon sein, falls es passieren sollte.”
Der Hollywood Reporter berichtete im November, dass Cruise mit Paramount über eine Fortsetzung seines NASCAR-Rennfilms von 1990 gesprochen hat. Das Original war ein Sommer-Blockbuster, der von Kritikern weitgehend verrissen wurde und in der NASCAR-Industrie für seine Übertreibungen und Überinszenierungen stark karikiert wurde.
Im Laufe der Jahrzehnte ist der Film jedoch ein Kultfavorit in NASCAR-Kreisen geworden und wird von Rennfans bis heute zitiert.
“Rubbin’, son, is racin’,” lebt weiter, die unsterbliche Zeile von Crew Chief Harry Hogge, gespielt von Robert Duvall.
Angetrieben von seinem Ruhm aus 'Top Gun', hatte Cruise die Idee für einen Film über schnelle Autos und die Charaktere, die sie fahren. So begann die Entstehung von 'Tage des Donners'.
Gordon könnte Cruise's Cole Trickle damals inspiriert haben, obwohl die Figur lose auf dem verstorbenen Tim Richmond basierte. Gordon ist jetzt Vizepräsident bei Hendrick Motorsports, gewann am Sonntag das Daytona 500 mit dem Teambesitzer Rick Hendrick und Fahrer William Byron. Gordon und Cruise sind freundschaftlich verbunden geblieben - Cruise erschien bei einem NASCAR-Bankett im Jahr 2015, um den in den Ruhestand tretenden Gordon zu ehren -, was die Aussicht auf eine Beteiligung von Gordon und Hendrick Motorsports an einer Fortsetzung erhöhen könnte.
“Er scheint damit zu liebäugeln, also weiß ich es nicht,” sagte Gordon am Sonntagabend. “Wir werden sehen, was passiert. Wenn das nicht passiert, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es außerhalb dessen ein Projekt gibt, das NASCAR wieder auf die große Leinwand bringt, wenn nicht sogar eine wirklich coole Dokuserie oder etwas, was wir bisher noch nicht gesehen haben.”
Der Film führte letztendlich NASCAR einem breiteren Publikum vor, das zuvor nur begrenzten Kontakt zum Stock-Car-Rennen hatte. Es gab zuvor Rennfilme - denken Sie an 'Thunder Road', 'Grand Prix', 'Stroker Ace' oder sogar 'Ein ausgekochtes Schlitzohr' -, aber keiner hatte NASCAR in einem so mainstreamigen Stil dargestellt.
“Schwer vorstellbar, wie man das heute noch schaffen könnte, denn damals hatten sie tatsächlich Rennwagen mit Kameras im Rennen, und die Kameras waren groß,” sagte Gordon. “Kameras sind mittlerweile viel kleiner geworden, also könnte man es vielleicht schaffen, aber wie macht man es und macht es realistisch und wirklich authentisch?”
Seit 'Tage des Donners' hat NASCAR mehr Schläge als Zielflaggen gesehen, wenn es um die Darstellung auf der großen oder kleinen Leinwand geht. Für jeden 'Talladega Nights' gibt es 10 weitere Flops wie die erfolglose Netflix-Komödienserie von Comedian Kevin James, ' The Crew.' Gordon sagte, er sei zuversichtlich, dass bessere Zeiten für NASCAR in der Unterhaltungsindustrie bevorstünden.
“Ich sehe einfach viel mehr Schwung in Projekten, die durch NASCAR und zu Hendrick Motorsports kommen und einfach mehr Interesse,” sagte er. “Das ist gut, oder? Es spricht viel über den Stand der Sportart, wohin sie geht, die erstaunliche Menge, die das ganze Wochenende hier war, nicht nur heute, neue TV-Partner.”