Musikreview: Eine ungehemmte Gracie Abrams findet Energie im Chaos auf 'The Secret of Us'

Die Singer-Songwriterin Gracie Abrams erliegt einem Schwarm auf 'Risk', der Lead-Single ihres hektischen und melancholischen zweiten Albums, 'The Secret of Us'.

'Heard the risk is drowning / But I'm gonna take it,' singt sie über schnelle Akustikgitarre, ihre Stimme wird immer hektischer, während die Produktion dicker wird. 'Watch this be the wrong thing', ruft sie im Refrain.

Der Track zeigt eine weiterentwickelte, aber vertraute Abrams. Die 24-jährige Singer-Songwriterin hat uns bereits in ihr Tagebuch schauen lassen, aber 'The Secret of Us' ist intimer und weniger zurückhaltend als ihre früheren Arbeiten. Diesmal sind ihre Songs keine Erinnerungen an schwindende Herzschmerzen, langanhaltende Unsicherheiten oder anhaltende Schuld. Sie entwickeln und lösen sich in Echtzeit auf Platte ab.

Diese Immersion wird durch die Produktion des Albums erreicht, eine Zusammenarbeit zwischen Abrams, ihrem langjährigen Kollaborateur Aaron Dessner und Co-Autorin Audrey Hobert, mit Gastauftritten von Taylor Swift und Produzent Jack Antonoff.

Das großartige 'Blowing Smoke' setzt eine beißende Kritik an einer verlorenen Flamme zu Akustikgitarre und Summen, die gegen elektrische Instrumente und Schreie getauscht werden, während Abrams' Spitzen in Frustration übergehen.

Sie singt auf 'Let it Happen', wo 'Tough Love' mit Flüstern in einem Zug nach Boston beginnt und mit einem euphorischen Schlagzeugbeat und einer Selbstliebeserklärung endet: 'I know now what I'm leaving for'.

Der Bonustrack 'Close to You', produziert von Sam de Jong und überarbeitet, nachdem ein Clip davon viral wurde, spielt eher in der magnetischen Welt der Hits von Lorde und Ellie Goulding aus den 2010er Jahren als in Abrams' eigener - zeigt aber eine Pop-Persönlichkeit, die auf 'The Secret of Us' durchscheint.

Die drängenden Melodien und atemlosen Brücken auf diesem selbstbewussten Album haben sich von Abrams' bisheriger Arbeit fortentwickelt - als ihre schriftstellerische, sanft gesungene 'Sad Girl'-Popmusik viel wehmütiger und ängstlicher war.

Die Tracks, die ihre neue Persönlichkeit am deutlichsten zeigen - 'Risk', 'Blowing Smoke', 'us. (feat. Taylor Swift)' - sind die interessantesten des Albums. Es ist eine Veränderung, die Abrams mit dem Wachstumszeitraum zwischen ihrem letzten Projekt und diesem in Verbindung gebracht hat. Dieses Jahr und eine Hälfte umfasste eine Grammy-Nominierung und umfangreiche Tourneen auf eigene Faust und als Vorgruppe für Swift.

Das funkelnde Zentrum des Albums ist 'us. (feat. Taylor Swift)'. Ihre Stimmen verschmelzen, harmonisieren den Titel des Albums über einem träumerischen Akustiktrack, produziert vom Duo Dessner und Antonoff: 'I felt it, you held it, do you miss us, us? / Wonder if you regret the secret of us', singen sie, wobei Abrams führt.

Das Feature von Swift fühlt sich an wie eine Bestätigung für Abrams. Und obwohl Verweise auf annotierte Sonette und Robert Bly diesen Track in Swifts 'The Tortured Poets Department' einordnen könnten, ist er in seiner jugendlichen und nachdenklichen Angst - sowie in diesen privaten Reflexionen über unerwiderte Liebe - unverkennbar Abrams.

'The Secret of Us' malt ein Bild von einer Künstlerin in Bewegung, die entdeckt, was sie kreativ begeistert, während sie sich durch das junge Erwachsenenalter navigiert. Indem sie die Zuhörer auf diese Reise mitnimmt - die Frustrationen, Eitelkeiten, chaotischen Schwärme und alles - eröffnet sie eine aufregende Tür für ihre Zukunft als selbstbewusste und energetische Künstlerin.

AP Musikreviews: https://apnews.com/hub/music-reviews