
TIRANA, Albanien (AP) - Die oppositionelle Partei Albaniens hat am Samstag gegen die Entscheidung der linksgerichteten Regierung protestiert, TikTok zu schließen, und nannte den Schritt Zensur vor den Parlamentswahlen am 11. Mai.
Letzte Woche beschloss das albanische Kabinett, TikTok für 12 Monate zu schließen und machte die beliebte Video-Sharing-Plattform für die Anstiftung von Gewalt und Mobbing verantwortlich, insbesondere unter Kindern.
Die Mitte-Rechts-Demokratische Partei rief die Bürger, insbesondere jüngere, die hauptsächlich TikTok nutzen, dazu auf, 'gegen eine korrupte Regierung zu protestieren, die darauf abzielt, die Informationen zu kontrollieren, die die Bürger erhalten', sagte ihr Führer Sali Berisha am Freitag.
Hunderte von Demokraten versammelten sich vor dem Hauptregierungsgebäude in der Hauptstadt Tirana und riefen 'Demokratie' und den Namen Berishas. Viele hielten Plakate, darunter einige, die lauteten: 'Zensur, Korruption, nicht TikTok'.
Nur junge Unterstützer hielten Reden, nicht Mitglieder der Parteiführung oder Berisha selbst.
Die Demonstranten beschuldigen Ministerpräsident Edi Rama und sein Kabinett der Sozialistischen Partei der Korruption, der Manipulation von Wahlen und der Anmaßung der Befugnisse der Justiz.
Der Protest endete nach einer Stunde friedlich.
'TikTok wird am 12. Mai zurück sein', sagte Berisha Journalisten nach dem Protest.
Albanien wird am 11. Mai Parlamentswahlen abhalten, bei denen erstmals auch Wähler im Ausland ihre Stimmen abgeben können.
Interne Umfragen zeigen einen großen Sieg für die regierenden Sozialisten, die ihre vierte Amtszeit seit 2013 anstreben.
Die oppositionellen Demokraten waren nachdem die Regierungen der USA im Mai 2021 und des Vereinigten Königreichs im Juli 2022 Berisha und engen Familienmitgliedern die Einreise verweigert hatten, in interne Meinungsverschiedenheiten verwickelt. Dies geschah aufgrund seines angeblichen Engagements in Korruption.
Viele der Führungskräfte der Demokraten gründeten ihre eigenen Parteien, wodurch die Anzahl der Oppositionsanhänger aufgeteilt wurde.
Berisha wurde im November nach 11 Monaten Hausarrest freigelassen, der verhängt wurde, nachdem er ein Gerichtsurteil missachtet hatte. Berisha wird wegen Korruption angeklagt, aber er sagt, die Anschuldigungen seien politisch motiviert.
Im Oktober begann Tirana Gespräche mit der EU über die Angleichung an Themen wie Rechtsstaatlichkeit, Bekämpfung von Korruption, Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung. Rama sagte, er hoffe, den Verhandlungsprozess bis 2027 abzuschließen und dass Albanien bis 2030 EU-Mitglied wird.