Die neue App von The Scene hilft New Yorkern, Speise- und Nachtleben zu finden

Die Auswahl zwischen den fast 25.000 Restaurants in New York City kann überwältigend sein. Der Druck ist besonders hoch, wenn Sie versuchen, einen ersten Eindruck zu hinterlassen (oder einen Investor zu beeindrucken) oder Familienmitglieder aus der Stadt zu unterhalten. Eine neue App, die am Wochenende gestartet wurde, soll genau das angehen.

The Scene, ein iOS-exklusiver 'Taschen-Concierge-Service', verwendet maschinelles Lernen, um Benutzer mit Essens-, Trink- und Tanzlokalen in NYC zu matchen.

The Scene gibt Empfehlungen basierend auf verschiedenen Faktoren wie der Art des geplanten Events (Abendessen, Brunch, Getränke, etc.), der Art des Ausflugs (Date, Geburtstag, Jubiläum oder andere besondere Anlässe), kulinarischen Vorlieben, Größe der Gruppe, Budget, Datum, Zeit und Stadtviertel.

Ein herausragendes Feature von The Scene ist die Funktion 'Vibe', mit der Benutzer sehr spezifische Vorschläge wie 'Instagrammable' Clubs, Dachrestaurants oder Bars mit guter Musik entdecken können, um ihr bevorzugtes Ambiente zu gestalten.

Die App listet dann Optionen auf, zusammen mit Beschreibungen, Reservierungszeiten, Öffnungszeiten, einem Link zum Menü oder zur Website und mehr. The Scene ist mit Instagram und Google integriert, um Bewertungen und andere Informationen bereitzustellen.

The Scene startete 2021 als Webplattform und hat seitdem etwa 12.800 Benutzer gewonnen. Die Schöpfer hoffen, mehr Benutzer aus NYC in App-Form zu erreichen.

Bildnachweis: The Scene

Der Service wurde von Ridhima Kalani gegründet, einer ehemaligen persönlichen Concierge, die Kunden in Indien, Singapur, Dubai und London über ein Jahrzehnt lang unterstützte. Als sie in NYC ankam, bemerkte Kalani, dass es einen 'ernsten Marktspalt beim sozialen Planungsprozess' gab, sagte sie TechCrunch.

'[P]eople lieben es, weniger bekannte Orte zu entdecken, [also] ist ein großer Punkt von The Scene die Demokratisierung der Nachfrage nach Restaurants insgesamt in NYC und die Schaffung einer langfristigen Inkonsistente Nachfrage nach [unbekannten] Orten... Vielleicht möchten Sie einen neuen Ort besuchen, möchten aber auch nicht peinlich berührt sein, wenn es 'sus' ist, sagt sie. 'The Scene lässt das ausschließen, weil Sie Ihre Vibe-Präferenzen eingeben und dann mit genau diesen Vibes gematcht werden. Es gibt keine Fragezeichen darum herum.'

Die App bietet 550 Lokale in Manhattan und Brooklyn, von beliebten Orten wie Hearsay, Little Sister, Le Bain, Somewhere Nowhere und Jack's Wife Freda bis hin zu 'unterschätzten' Geheimtipps wie Arte Cafe, Mémé, Pastai und mehr. Auch etwa 100 Restaurants in Queens werden angeboten.

The Scene plant, in den nächsten fünf Jahren in 22 zusätzlichen Städten zu starten.

Bildnachweis: The Scene

Kalani glaubt, dass sich The Scene von direkten Konkurrenten wie Bucket Listers und Secret NYC — sowie von Restaurantreservierungs-Apps wie OpenTable und Resy — durch seine Hyperpersonalisierung unterscheidet. The Scene bietet auch eine breitere Auswahl als Restaurantreservierungs-Apps, da es benutzerdefinierte Empfehlungen für Clubs und andere Nachtlebensaktivitäten enthält.

'Keine andere App wird dich fragen, was deine Lieblingsvibes für den Ausflug sind, und es ist ein besseres Algorithmus, der sich stärker darauf konzentriert, die Nachfrage zu demokratisieren, anstatt immer die gleichen Top-Lokationen zu haben, fügte Kalani hinzu und erklärte, dass sie ihre eigenen Trainingsdaten für das maschinelle Lernmodell basierend auf ihren Erfahrungen erstellt hat, um es so zu feinabstimmen, dass das Modell Ergebnisse liefert, die ihren Standards entsprechen.

Die App ist derzeit in ihren Funktionen begrenzt, wird aber nach und nach KI-basierte Funktionen einführen. Zum Beispiel entwickelt The Scene eine Empfehlungssuchmaschine, die darauf trainiert ist, natürliche Sprache zu verstehen, wie 'Abendessen in Soho um 19 Uhr am Samstag für 4 Personen'. Das Modell versteht, dass 'Personen' bedeutet. Es wird auch einen KI-Concierge-Chatbot entwickeln, der als persönlicher Assistent für Benutzer fungieren kann und ein personalisiertes Gesprächserlebnis bietet. Kalani hat kürzlich Arneesh Aima (Chief Technology Officer) und iOS-Entwickler Anagha Jayaprakah eingestellt, um bei der App-Entwicklung zu helfen.

The Scene ist derzeit eigenfinanziert, möchte aber in naher Zukunft Finanzmittel aufnehmen.